Fremdvermittlungen
Auch bei den Fremdvermittlungen gilt - ohne Virentest können wir Ihnen leider nicht behilflich sein.
Die Papageienhilfe NRW e.V. betreibt ein Papageientierheim und hat dort leider nur begrenzt Platz. Tatsächlich suchen aber mehr Papageien ein neues Zuhause, als wir in unserem Tierheim aufnehmen könnten.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vermittlung sind:
- ein umfassendes Beratungsgespräch
- Sachverstand des Bewerbers oder die Bereitschaft sich d. anzueignen
- die räumlichen Möglichkeiten
- eine ausreichend große Voliere
- bei Virenerkrankung- ein vorhandenes Partnertier, mit gleicher Virenerkrankung
- eine positive Bewerbung und ein Bewerbungsvideo
Bewerbungsformular für Bewerber auf einen Papagei aus der Fremdvermittlung
Sie möchten/ müssen Ihren Papagei abgeben
Sollten Sie sich von Ihrem Papagei / Ihren Papageien trennen müssen, können Sie uns ebenfalls jederzeit kontaktieren. Sie werden ausführlich über das Verfahren der Fremdvermittlung aufgeklärt. Zusammenfassend bedeutet eine Fremdvermittlung, dass Ihre Papageien so lange bei Ihnen bleiben, wie wir ein geeignetes neues Zuhause gefunden haben. Hier werden wir Ihnen unsere Favoriten vorstellen und Sie haben zum Schluss das letzte Wort.
Die Papageienhilfe NRW e.V. wird bei einer Fremdvermittlung lediglich den Kontakt zwischen Ihnen und den Bewerbern herstellen. Sie erhalten von uns ein großes Informationspaket, was bei einer Vermittlung zu beachten gilt. Dazu gehört zum Beispiel, dass Ihre Papageien einen 4/5-fach Virentest benötigen, so verhindern wir eine ungewollte Ansteckung anderer Bestände.
Abgabeformular, bitte vollständig ausfüllen
Gästeschutzvertrag
Die Papageienhilfe NRW e.V. hat einen Gästeschutzvertrag, welchen wir gerne für Sie kostenlos zur Verfügung stellen. Es steht Ihnen frei, diesen zu verwenden.
Die Papageienhilfe NRW e.V. stellt bei Fremdvermittlungen lediglich den Kontakt zwischen Bewerber und abgebender Person her, eine Vermittlung oder die späteren Haltungskontrollen durch uns, erfolgen nicht.